Der Verein

In der damals noch sehr jungen Sonderschule EMC arbeiteten Brigitte und Norbert Gassner im Rahmen eines Projekts des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) mit. Sie waren angetan, mit welcher Begeisterung und wie viel Herzblut sich die Gründerin der Sonderschule für Kinder mit Behinderungen engagierte.

Das ideelle und pädagogische Ziel der Schule war, allen Sonderschülern der Umgebung einen Platz in einer Schule zu bieten, in der die Bildung auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die notwendige Finanzierung für die Umsetzung dieses wichtigen sozial- und bildungspolitischen Projekts kam aus Liechtenstein. Der Aufbau konnte nun somit weiter forciert werden.

Geprägt von den Erlebnissen und Erfahrungen in Nicaragua gründete Brigitte nach ihrer Rückkehr nach Liechtenstein zusammen mit einer Gruppe von Frauen im Oktober 2002 den Verein Lichtblick. Bildung für alle Menschen war ihr grosses Anliegen. Dieses Anliegen wurde von vielen Spenderinnen und Spendern aus Liechtenstein unterstützt und bestehende oder geplante Projekte in Nicaragua konnten damit über die Jahre sukzessive umgesetzt werden. Dazu gehörten:

  • Einrichtung und Finanzierung von Werkstätten für behinderte Kinder
  • Mitfinanzierung des Projekts Sonderschule EMC
  • Finanzierung eines Internats für blinde und sehbehinderte Kinder und das Fördern von betroffenen Jugendliche und Erwachsene

Der Verein Lichtblick besteht zur Zeit aus einem Vorstand, der Arbeitsgruppe Kontakt, Aktiv– und Passivmitgliedern sowie vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Die Arbeit des Vorstandes, der Arbeitsgruppe Kontakt und der freiwilligen Helferinnen und Helfern ist ehrenamtlich, sodass die Spenden und Mitgliederbeiträge vollumfänglich den Projekten zugutekommen.