Unterstützungsprojekte

Psychosoziale Betreuung für Kinder im Regionalkrankenhaus von Bluefields, Nicaragua

Das Projekt „Psychosoziale Betreuung für Kinder im Regionalkrankenhaus von Bluefields, Nicaragua, startete im Januar 2016 mit einer Laufzeit von drei Jahren. Diese Initiative ist die zweite Projektphase im Regional Spital von Bluefields, wobei das Hauptaugenmerk auf der Förderung und spielerischer Interaktion mit kranken Kindern unterschiedlichen Alters gelegt wurde.

Ziel ist die gesunde Entwicklung der Patienten, unterstützt durch Unterricht und Frei-zeitzusatzangebote. Chronisch kranke Patienten im Vorschul -und Schulalter, welche mehrmals jährlich über längere Zeiträume auf der Kinderstation sind, erhalten gezielte Förderung versäumter Lerninhalte. Des Weiteren bietet das Programm den Patienten die Möglichkeit ihre Gefühle auszudrücken, Freude, Spiel und Ablenkung zu erfahren, was wiederum die Abwehrkräfte der Kinder stärkt und den Heilungsprozess mobilisiert.

Der Verein Lichtblick finanziert die Durchführung dieses Projektes bis Ende 2018.

 

Bild 1


Kinderhort „Fundación Nicolina“ in Pasto, Kolumbien

Im Süden von Kolumbien nahe zur ecuadorianischen Grenze ist in der Stadt Pasto der Kinderhort  „Fundación Nicolina“.

Der Hort und die Notunterkunft  wird von einer Leiterin, einer Erzieherin und einer Lehrerin geführt. Aufnahme finden vorwiegend Kinder, deren Eltern ein geringes Einkommen haben und deshalb einen Platz in einer Kinderkrippe nicht bezahlen können. Ohne diese Betreuung würden diese Kinder ihren Tag auf der Strasse verbringen. Im Kinderhort gibt es verschiedene Förderprogramme wie Tanzen, Theater, didaktische Spiele und Hilfestellung bei den Hausaufgaben.

Der Hort betreut 30 Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren. Im Haus stehen auch 3 Zimmer als Notunterkunft für werdende Mütter oder Mütter mit ihren Babys zur Verfügung. In sehr seltenen Fällen kann es auch vorkommen, dass ein Vater eine vorübergehende Bleibe hier findet.

Der Verein Lichtblick unterstützt seit 2013 dieses Projekt und bezahlt die Mietkosten für das Haus.

 

Bild 1Bild 2

 


Kinder- und Jugendheim „Snehalaya“ in Wagholi, Indien

Das Heim „Snehalaya“, was so viel bedeutet wie „Ein zu Hause der Liebe“, befindet sich in der sich entwickelnden Stadt Wagholi, etwa 20 km von Pune City entfernt. Zweck des Instituts ist es, Kinder mit Cerebralparese und Bewegungseinschränkungen zu versorgen, sie zu bilden und zu rehabilitieren. Snehalaya bietet Kindern und Waisenkindern verschiedene Rehabilitations-möglichkeiten wie Physio-, Sprach- und Ergotherapie sowie auch eine berufsvorbereitende Ausbildung. Anfang des Jahres betreute das Heim etwa 60 Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren.

Am 4. Februar eröffnete das Heim ein Rehabilitationszentrum für Behinderte, die älter als 18 Jahre sind. Das Zentrum verfügt über eine Unterkunftsmöglichkeit für 60 junge Erwachsene. Diese haben die Möglichkeit, in vier geräumigen Werkstätten verschiedene Arbeiten und Ausbildungen abzuschliessen wie beispielsweise Bastelarbeiten, Schneiderei, Modedesign, IT oder auch Druckpressearbeiten. Ziel ist es, diesen Menschen eine Perspektive zu geben, indem sie künftig ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen und lernen, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen.

Der Verein Lichtblick unterstützte 2017 den Bau des Rehabilitationszentrums

DSC_0629 (Copy)(1)DSC_0401DSC_0403IMG_0192(1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s